Was ist ein Vermächtnis?
Ein Vermächtnis ist im Erbrecht eine Verfügung zugunsten einer bestimmten Person oder eines bestimmten Zwecks, ohne dass diese Person Erbe wird. Im Testament oder Erbvertrag legt der Erblasser fest, dass ein Gegenstand, Geldbetrag oder Recht an den Vermächtnisnehmer übertragen wird, sobald der Erbfall eintritt. Anders als beim Erbe besteht für den Vermächtnisnehmer kein Mitspracherecht am gesamten Nachlass: Er erhält ausschließlich das im Vermächtnis bezeichnete Gut, während das übrige Vermögen dem oder den Erben zufällt.
Welche Rolle spielt das Vermächtnis in der Praxis?
Vermächtnisse bieten eine flexible Möglichkeit, einzelne Angehörige, Freunde oder gemeinnützige Organisationen zu berücksichtigen. Häufig wird etwa ein Wertgegenstand an einen speziellen Vermächtnisnehmer weitergegeben oder ein Geldbetrag für einen bestimmten Zweck hinterlegt. Für Betroffene ist es wichtig zu wissen, dass Vermächtnisnehmer gegenüber Erben vorbehaltlich des Pflichtteilsrechts besondere Ansprüche geltend machen können. Gleichzeitig kann ein Vermächtnis rechtliche Fragen aufwerfen, etwa wenn sich Erben und Vermächtnisnehmer über die Auslieferung oder Bewertung des Vermächtnisgegenstands nicht einig sind.
Unsere Unterstützung bei Vermächtnis-Fragen
Als erfahrene Anwälte für Erbrecht in Leipzig begleiten wir Mandanten in allen Phasen rund um das Thema Vermächtnis. Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
-
Individuelle Beratung vor der Nachlassregelung: Wir klären, ob ein Vermächtnis für Sie sinnvoll ist und welche Gestaltungsmöglichkeiten es innerhalb des Testaments oder Erbvertrags gibt. Dabei achten wir auf die optimale Absicherung, etwa durch klar formulierte Bedingungen und Intervalle zur Auszahlung.
-
Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen: Wenn Sie als Vermächtnisnehmer Ansprüche gegen den Nachlass geltend machen möchten oder Erben die Auslieferung des Gegenstands verweigern, setzen wir Ihre Rechte durch. Das betrifft sowohl die Übertragung von Immobilien, Wertgegenständen oder Geldbeträgen als auch mögliche Pflichtteilsfragen.
-
Begleitung von Erben: Auch Erben profitieren von unserer Expertise, wenn es um die korrekte Abwicklung eines Vermächtnisses geht. Wir unterstützen bei der Bewertung, Verteilung und bei Auseinandersetzungen mit Mitbeteiligten.
Warum Hellmuth & Rühling?
Unsere Anwaltskanzlei in Leipzig kombiniert tiefgehende Kenntnisse im deutschen Erbrecht mit persönlicher Betreuung. Gerade im sensiblen Bereich der Vermächtnisse ist eine sichere und verständliche Kommunikation essenziell. Wir legen Wert auf eine klare, dem Nutzerbedürfnis entsprechende Erklärung, damit Sie rasch wissen, worauf es ankommt und welche Schritte notwendig sind. Dabei achten wir stets darauf, nicht zu viele Details im Vorfeld zu verraten, sondern gezielt die für Sie relevanten Aspekte zu beleuchten. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von einer Erbrechtsberatung, die Ihre Interessen rund um das Vermächtnis in den Mittelpunkt stellt.
Kontaktieren Sie uns!
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin in unserer Kanzlei in Leipzig. Gemeinsam klären wir Ihre Fragen zum Vermächtnis und sorgen für eine rechtssichere Regelung Ihres Nachlasses.
Unsere Vorsorge Leistungen:
- Errichtung von Testamenten und Erbverträgen
- Einzeltestamente
- Berliner Testament
- Sylter Testament
- Ehegattentestamente
- Unternehmertestamente
- spezielle Vorsorge-Regelungen für nichteheliche Lebensgemeinschaften
- Vermächtnisse
- Teilungsanordnungen
- Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
- Vorsorgende Verträge zur Vermeidung von Konflikten
- Mediation bei außergerichtlichen Auseinandersetzungen
Erbrechtliche Beratung:
- Konflikte in der Erbengemeinschaft
- Durchsetzung von Pflichtteil-Erbansprüchen
- Testamentsanfechtungen
- Erbscheinverfahren
- Erbenfeststellung
- Testamentsvollstreckung
- Allgemeines Erbrecht
- Nachlassverwaltung
- Erbauseinandersetzungen
- Schenkungen
- Unternehmensnachfolge
Kostenfreie telefonische Ersteinschätzung
Ihr erster Schritt zu rechtlicher Klarheit
Haben Sie rechtliche Fragen oder stehen Sie vor einer juristischen Herausforderung? Vertrauen Sie auf die Experten von HELLMUTH & RÜHLING in Leipzig.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung Ihres Anliegens an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine erste rechtliche Einschätzung durch unsere erfahrenen Rechtsanwälte zu erhalten – unverbindlich und ohne Kosten. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihre rechtlichen Herausforderungen zu meistern.
NUTZEN SIE UNSERE KOSTENFREIE TELEFONISCHE ERSTEINSCHÄTZUNG
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung Ihres Anliegens an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine erste rechtliche Einschätzung durch unsere erfahrenen Anwälte zu erhalten – unverbindlich und ohne Kosten.
Oder haben Sie Fragen an uns? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 - 59 33 930. Wir werden Ihre Fragen oder Terminwünsche schnellstmöglich beantworten.
ANSCHRIFT:
Rechtsanwälte HELLMUTH & RÜHLING
Lumumbastraße 9
04105 Leipzig
BÜROZEITEN:
Montag- Freitag:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

TELEFON
0341 – 59 33 930
E-Mail: rahellmuth@glhp.de