Hilfe bei Haftung, Vergütung und Baumängeln

Hellmuth & Rühling | Rechtsanwälte in Leipzig

Ein Haus zu bauen oder eine Eigentumswohnung schlüsselfertig zu erwerben, bedeutet hohe Investitionen und große Erwartungen. Kommt es dabei zu Verzögerungen, Mehrkosten oder Mängeln, stehen private Bauherren oft einem erfahrenen Bauträger oder Handwerksbetrieb gegenüber. Wir sorgen dafür, dass Sie in diesem ungleichen Kräfteverhältnis Ihre Position behaupten und Ihre Ansprüche zügig realisieren.

Typische Konflikte im privaten Baurecht

Haftung bei Bauverzug oder Planungsfehlern
Terminüberschreitungen können Zwischenfinanzierungen, Umzugskosten oder entgangene Mieteinnahmen auslösen. Wir ermitteln die Verantwortlichen, berechnen Schadenersatz / Vertragsstrafen und setzen diese außergerichtlich oder gerichtlich durch.

Leistungs- und Vergütungsfragen

Unpräzise Baubeschreibungen, umfangreiche Nachträge oder überhöhte Abschlagsrechnungen lassen das Budget explodieren. Wir prüfen, welche Leistungen vertraglich vereinbart sind, wehren unberechtigte Forderungen ab und fordern Überzahlungen zurück.

Baumängel und Gewährleistungsansprüche

Risse, Feuchtigkeit oder energetische Defizite mindern den Wert Ihrer Immobilie. Wir sichern Beweise, wahren Gewährleistungsfristen und verlangen Nachbesserung, Minderung oder Schadenersatz – falls nötig vor Gericht.

 

So unterstützen wir Bauherren

  • Strategische Erstberatung
    Wir analysieren Bau- und Bauträgerverträge, Schriftverkehr und Kostenaufstellungen. Sie erhalten eine realistische Einschätzung zu Erfolgsaussichten, Fristen und Kosten.
  • Durchsetzungsstarke Korrespondenz
    Anspruchsschreiben, Fristsetzungen und Verhandlungen führen wir fokussiert, um eine schnelle Lösung zu erreichen und die Baustelle nicht weiter zu verzögern.
  • Klageerhebung & Prozessführung
    Lässt sich keine Einigung erzielen, vertreten wir Sie konsequent vor den zuständigen Zivilgerichten – vom einstweiligen Rechtsschutz bis zur Schadensersatzklage.
  • Beweissicherung & Sachverständigengutachten
    In enger Zusammenarbeit mit unabhängigen Gutachtern schaffen wir eine belastbare Grundlage für Verhandlungen und gerichtliche Auseinandersetzungen.

Verlieren Sie keine Zeit, wenn Termine kippen, Rechnungen ausufern oder Mängel sichtbar werden. Nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Ersteinschätzung – oder vereinbaren Sie einen persönliche Termin in unserer Kanzlei im Herzen von Leipzig. Hellmuth & Rühling sorgen dafür, dass Ihr Bauprojekt auf stabilem rechtlichem Fundament steht und Ihr Investment geschützt bleibt.

Unsere Leistungen:

Rechtsanwalt privates Baurecht, baumängel, haftungsfragen

Kostenfreie telefonische Ersteinschätzung

Ihr erster Schritt zu rechtlicher Klarheit

Haben Sie rechtliche Fragen oder stehen Sie vor einer juristischen Herausforderung? Vertrauen Sie auf die Experten von HELLMUTH & RÜHLING in Leipzig.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostenfreie telefonische  Ersteinschätzung Ihres Anliegens an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine erste rechtliche Einschätzung durch unsere erfahrenen Rechtsanwälte zu erhalten – unverbindlich und ohne Kosten. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihre rechtlichen Herausforderungen zu meistern.

Sie haben Fragen zum Thema Baurecht?

Egal, ob es um Baukostenstreitigkeiten oder Mängelbeseitigung geht – zufriedene Mandanten stehen für uns an erster Stelle. Die Experten unserer Leipziger Kanzlei für privates Baurecht sind jederzeit für Sie da. Vertrauen Sie den erfahrenen Rechtsanwälten von HELLMUTH & RÜHLING in Leipzig.

Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren und mehr über unsere Leistungen im privaten Baurecht zu erfahren. Vertrauen Sie den Experten für privates Baurecht in Leipzig – wir sind Ihr verlässlicher Partner in allen baurechtlichen Angelegenheiten.

Was sind Erbbaurechtliche Verträge?
Im Bereich des Immobilienrechts spielen erbbaurechtliche Verträge eine wesentliche Rolle, insbesondere wenn es um die Nutzung von Grundstücken ohne deren Kauf geht. Was ist ein Erbbaurecht? Erbbaurechte ermöglichen es einer Person oder einem Unternehmen, ein...
Was sollte im Kaufvertrag für eine Immobilie stehen?
Wichtige Bestandteile eines Immobilienkaufvertrags Beim Kauf einer Immobilie ist der Kaufvertrag das zentrale Dokument, das alle wesentlichen Aspekte des Kaufs regelt. Die Anwaltskanzlei HELLMUTH & RÜHLING in Leipzig erklärt, welche Inhalte unbedingt in einem...
Erbrecht: Die gesetzliche Erbfolge und das Parentelsystem
Erbrecht in Deutschland: Die gesetzliche Erbfolge und das Parentelsystem verstehen Die gesetzliche Erbfolge in Deutschland regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird, wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt. Die Anwaltskanzlei HELLMUTH &...
Was muss man zum Vergaberecht in Deutschland wissen?
Das Vergaberecht im baurechtlichen Sinn in Deutschland umfasst die gesetzlichen Regelungen und Vorschriften, die den Prozess der Vergabe von öffentlichen Aufträgen für Bauleistungen regeln. Es ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Auftragswesens und soll...
Pachtrecht: Was sind Pachtverträge und welche Rechte und Pflichten haben Pächter?
Pachtverträge spielen eine wichtige Rolle im Immobilien- und Landwirtschaftsrecht und regeln die Nutzung von Grundstücken oder anderen Vermögensgegenständen gegen Zahlung eines Entgelts. In diesem Artikel erläutern wir, was Pachtverträge sind und welche Rechte und...
Zwangsverwaltungsrecht: Eine Erklärung und ihre rechtlichen Aspekte
Das Zwangsverwaltungsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems, der häufig im Zusammenhang mit Immobilien und Grundstücken Anwendung findet. In diesem Artikel erklären wir, was das Zwangsverwaltungsrecht bedeutet und welche rechtlichen Aspekte...
Erbrecht: Vorsorgende Verträge zur Vermeidung von Konflikten
Die rechtzeitige Regelung des eigenen Nachlasses ist von großer Bedeutung, um Streitigkeiten unter den Hinterbliebenen zu vermeiden und den letzten Willen klar festzulegen. Vorsorgende Verträge im Erbrecht bieten eine Möglichkeit, den Nachlass bereits zu Lebzeiten zu...
Patientenverfügungen und Erbrecht in Deutschland: Ihre Bedeutung und Zusammenhänge
Patientenverfügungen sind rechtliche Dokumente, die festlegen, welche medizinischen Maßnahmen eine Person im Falle einer schweren Krankheit oder eines Unfalls wünscht oder ablehnt, wenn sie selbst nicht mehr in der Lage ist, ihre Entscheidungen zu treffen. Doch wie...
Neues Urteil: Wie weit reicht die Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer aus §27 Abs. 2 WEG?
In vorliegenden Fall, der vom Amtsgericht Hamburg-St. Georg unter dem Aktenzeichen 980a C 21/23 WEG behandelt wurde, ging es um die Frage der Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) nach § 27 Abs. 2 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG). Die WEG...
Immobilienrecht – Maklerhaftung: Wann haftet ein Makler?
Die Rolle eines Immobilienmaklers ist meistens von entscheidender Bedeutung beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Man verlässt sich auf ihn, der Makler kennt sich aus und unterstützt mit seiner Expertise. Doch was passiert, wenn der Makler Fehler macht oder seine...

NUTZEN SIE UNSERE KOSTENFREIE TELEFONISCHE ERSTEINSCHÄTZUNG

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung Ihres Anliegens an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine erste rechtliche Einschätzung durch unsere erfahrenen Anwälte zu erhalten – unverbindlich und ohne Kosten.

Oder haben Sie Fragen an uns? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 - 59 33 930. Wir werden Ihre Fragen oder Terminwünsche schnellstmöglich beantworten.

ANSCHRIFT:
Rechtsanwälte HELLMUTH & RÜHLING
Lumumbastraße 9
04105 Leipzig

BÜROZEITEN:
Montag- Freitag:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

oder nach Vereinbarung
 

TELEFON

0341 – 59 33 930
E-Mail: rahellmuth@glhp.de

Anschrift

Lumumbastr. 9
04105 Leipzig