Insolvenzverwaltung in Leipzig – kompetent begleitet.

Wenn Liquidität schwindet und Gläubiger Druck ausüben, entscheidet eine klar strukturierte Insolvenzverwaltung darüber, ob Wert erhalten oder vernichtet wird. Als vom Gericht bestellter Insolvenzverwalter übernimmt Rechtsanwalt Rainer Hellmuth die Leitung des betroffenen Vermögens: Er sichert vorhandene Werte, prüft Forderungen, hält den Geschäftsbetrieb soweit möglich aufrecht – und entwickelt einen tragfähigen Sanierungs- oder Verwertungsplan. Ziel ist stets die bestmögliche Quote für Gläubiger und die Chance auf einen wirtschaftlichen Neustart für den Schuldner.

Was bedeutet Insolvenzverwaltung konkret?

  • Bestandsaufnahme: Sofort nach Verfahrenseröffnung werden Vermögenswerte, Verträge und Haftungsrisiken lückenlos erfasst.

  • Fortführungsentscheidung: Lässt sich das Unternehmen rentabel restrukturieren? Rainer Hellmuth analysiert Markt, Liquidität und Potenziale, um eine Fortführung nach § 22 InsO zu ermöglichen.

  • Gläubigerkommunikation: Ein transparentes Berichtswesen schafft Vertrauen und beschleunigt Beschlüsse im Gläubigerausschuss.

  • Planerstellung oder Verwertung: Ob Insolvenzplan, übertragende Sanierung oder geordnete Liquidation – wir wählen das Verfahren, das wirtschaftlich am meisten Sinn ergibt.

Wie Hellmuth & Rühling Mandanten unterstützt

Unternehmen

  • Krisenfrüherkennung und Sanierungsgutachten nach StaRUG

  • Erstellung tragfähiger Insolvenz- und Restrukturierungspläne

  • Vertretung der Geschäftsleitung bei Haftungs- und Anfechtungsfragen

Privatpersonen & Selbstständige

  • Vorbereitung des Insolvenzantrags und Schutz vor Kontopfändung

  • Abwehr drohender Zwangsversteigerungen durch Planlösungen

  • Begleitung bis zur Restschuldbefreiung und neuem finanziellen Start

Gläubiger & Investoren

  • Prüfung von Forderungen und Sicherungsrechten

  • Due-Diligence-Begleitung bei Übernahmen aus der Insolvenz

  • Vertretung in Gläubigerversammlungen, um Ihre Quote zu maximieren

Ihre Vorteile mit einem Fachanwalt an der Seite

Rainer Hellmuth ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie langjährig bestellter Insolvenzverwalter. Seine Doppelperspektive aus Praxis und Verwaltertätigkeit erlaubt schnelle, praxisnahe Lösungen – ohne Umwege und ohne juristischen Ballast. 

Kontaktieren Sie uns!
Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Kanzlei in Leipzig, wenn Sie Fragen zur Insolvenzverwaltung haben oder als Gläubiger Ihre Forderungen & Sicherungsrechte durchsetzen möchten. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, um Ihre Interessen bestmöglich durchzusetzen.

Unsere Leistungen Insolvenzrecht:

Kostenfreie telefonische Ersteinschätzung

Ihr erster Schritt zu rechtlicher Klarheit

Haben Sie rechtliche Fragen oder stehen Sie vor einer juristischen Herausforderung? Vertrauen Sie auf die Experten von HELLMUTH & RÜHLING in Leipzig.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostenfreie telefonische  Ersteinschätzung Ihres Anliegens an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine erste rechtliche Einschätzung durch unsere erfahrenen Rechtsanwälte zu erhalten – unverbindlich und ohne Kosten. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihre rechtlichen Herausforderungen zu meistern.

Was sind Erbbaurechtliche Verträge?
Im Bereich des Immobilienrechts spielen erbbaurechtliche Verträge eine wesentliche Rolle, insbesondere wenn es um die Nutzung von Grundstücken ohne deren Kauf geht. Was ist ein Erbbaurecht? Erbbaurechte ermöglichen es einer Person oder einem Unternehmen, ein...
Was sollte im Kaufvertrag für eine Immobilie stehen?
Wichtige Bestandteile eines Immobilienkaufvertrags Beim Kauf einer Immobilie ist der Kaufvertrag das zentrale Dokument, das alle wesentlichen Aspekte des Kaufs regelt. Die Anwaltskanzlei HELLMUTH & RÜHLING in Leipzig erklärt, welche Inhalte unbedingt in einem...
Erbrecht: Die gesetzliche Erbfolge und das Parentelsystem
Erbrecht in Deutschland: Die gesetzliche Erbfolge und das Parentelsystem verstehen Die gesetzliche Erbfolge in Deutschland regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird, wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt. Die Anwaltskanzlei HELLMUTH &...
Was muss man zum Vergaberecht in Deutschland wissen?
Das Vergaberecht im baurechtlichen Sinn in Deutschland umfasst die gesetzlichen Regelungen und Vorschriften, die den Prozess der Vergabe von öffentlichen Aufträgen für Bauleistungen regeln. Es ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Auftragswesens und soll...
Pachtrecht: Was sind Pachtverträge und welche Rechte und Pflichten haben Pächter?
Pachtverträge spielen eine wichtige Rolle im Immobilien- und Landwirtschaftsrecht und regeln die Nutzung von Grundstücken oder anderen Vermögensgegenständen gegen Zahlung eines Entgelts. In diesem Artikel erläutern wir, was Pachtverträge sind und welche Rechte und...
Zwangsverwaltungsrecht: Eine Erklärung und ihre rechtlichen Aspekte
Das Zwangsverwaltungsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems, der häufig im Zusammenhang mit Immobilien und Grundstücken Anwendung findet. In diesem Artikel erklären wir, was das Zwangsverwaltungsrecht bedeutet und welche rechtlichen Aspekte...
Erbrecht: Vorsorgende Verträge zur Vermeidung von Konflikten
Die rechtzeitige Regelung des eigenen Nachlasses ist von großer Bedeutung, um Streitigkeiten unter den Hinterbliebenen zu vermeiden und den letzten Willen klar festzulegen. Vorsorgende Verträge im Erbrecht bieten eine Möglichkeit, den Nachlass bereits zu Lebzeiten zu...
Patientenverfügungen und Erbrecht in Deutschland: Ihre Bedeutung und Zusammenhänge
Patientenverfügungen sind rechtliche Dokumente, die festlegen, welche medizinischen Maßnahmen eine Person im Falle einer schweren Krankheit oder eines Unfalls wünscht oder ablehnt, wenn sie selbst nicht mehr in der Lage ist, ihre Entscheidungen zu treffen. Doch wie...
Neues Urteil: Wie weit reicht die Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer aus §27 Abs. 2 WEG?
In vorliegenden Fall, der vom Amtsgericht Hamburg-St. Georg unter dem Aktenzeichen 980a C 21/23 WEG behandelt wurde, ging es um die Frage der Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) nach § 27 Abs. 2 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG). Die WEG...
Immobilienrecht – Maklerhaftung: Wann haftet ein Makler?
Die Rolle eines Immobilienmaklers ist meistens von entscheidender Bedeutung beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Man verlässt sich auf ihn, der Makler kennt sich aus und unterstützt mit seiner Expertise. Doch was passiert, wenn der Makler Fehler macht oder seine...

NUTZEN SIE UNSERE KOSTENFREIE TELEFONISCHE ERSTEINSCHÄTZUNG

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung Ihres Anliegens an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine erste rechtliche Einschätzung durch unsere erfahrenen Anwälte zu erhalten – unverbindlich und ohne Kosten.

Oder haben Sie Fragen an uns? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 - 59 33 930. Wir werden Ihre Fragen oder Terminwünsche schnellstmöglich beantworten.

ANSCHRIFT:
Rechtsanwälte HELLMUTH & RÜHLING
Lumumbastraße 9
04105 Leipzig

BÜROZEITEN:
Montag- Freitag:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

oder nach Vereinbarung
 

TELEFON

0341 – 59 33 930
E-Mail: rahellmuth@glhp.de

Anschrift

Lumumbastr. 9
04105 Leipzig