Insolvenzverwaltung in Leipzig – kompetent begleitet.
Wenn Liquidität schwindet und Gläubiger Druck ausüben, entscheidet eine klar strukturierte Insolvenzverwaltung darüber, ob Wert erhalten oder vernichtet wird. Als vom Gericht bestellter Insolvenzverwalter übernimmt Rechtsanwalt Rainer Hellmuth die Leitung des betroffenen Vermögens: Er sichert vorhandene Werte, prüft Forderungen, hält den Geschäftsbetrieb soweit möglich aufrecht – und entwickelt einen tragfähigen Sanierungs- oder Verwertungsplan. Ziel ist stets die bestmögliche Quote für Gläubiger und die Chance auf einen wirtschaftlichen Neustart für den Schuldner.
Was bedeutet Insolvenzverwaltung konkret?
-
Bestandsaufnahme: Sofort nach Verfahrenseröffnung werden Vermögenswerte, Verträge und Haftungsrisiken lückenlos erfasst.
-
Fortführungsentscheidung: Lässt sich das Unternehmen rentabel restrukturieren? Rainer Hellmuth analysiert Markt, Liquidität und Potenziale, um eine Fortführung nach § 22 InsO zu ermöglichen.
-
Gläubigerkommunikation: Ein transparentes Berichtswesen schafft Vertrauen und beschleunigt Beschlüsse im Gläubigerausschuss.
-
Planerstellung oder Verwertung: Ob Insolvenzplan, übertragende Sanierung oder geordnete Liquidation – wir wählen das Verfahren, das wirtschaftlich am meisten Sinn ergibt.
Wie Hellmuth & Rühling Mandanten unterstützt
Unternehmen
-
Krisenfrüherkennung und Sanierungsgutachten nach StaRUG
-
Erstellung tragfähiger Insolvenz- und Restrukturierungspläne
-
Vertretung der Geschäftsleitung bei Haftungs- und Anfechtungsfragen
Privatpersonen & Selbstständige
-
Vorbereitung des Insolvenzantrags und Schutz vor Kontopfändung
-
Abwehr drohender Zwangsversteigerungen durch Planlösungen
-
Begleitung bis zur Restschuldbefreiung und neuem finanziellen Start
Gläubiger & Investoren
-
Prüfung von Forderungen und Sicherungsrechten
-
Due-Diligence-Begleitung bei Übernahmen aus der Insolvenz
-
Vertretung in Gläubigerversammlungen, um Ihre Quote zu maximieren
Ihre Vorteile mit einem Fachanwalt an der Seite
Rainer Hellmuth ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie langjährig bestellter Insolvenzverwalter. Seine Doppelperspektive aus Praxis und Verwaltertätigkeit erlaubt schnelle, praxisnahe Lösungen – ohne Umwege und ohne juristischen Ballast.
Kontaktieren Sie uns!
Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Kanzlei in Leipzig, wenn Sie Fragen zur Insolvenzverwaltung haben oder als Gläubiger Ihre Forderungen & Sicherungsrechte durchsetzen möchten. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, um Ihre Interessen bestmöglich durchzusetzen.
Unsere Leistungen Insolvenzrecht:
- Zwangsverwaltungsrecht
- Zwangsversteigerungsrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Insolvenzverwaltung
Kostenfreie telefonische Ersteinschätzung
Ihr erster Schritt zu rechtlicher Klarheit
Haben Sie rechtliche Fragen oder stehen Sie vor einer juristischen Herausforderung? Vertrauen Sie auf die Experten von HELLMUTH & RÜHLING in Leipzig.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung Ihres Anliegens an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine erste rechtliche Einschätzung durch unsere erfahrenen Rechtsanwälte zu erhalten – unverbindlich und ohne Kosten. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihre rechtlichen Herausforderungen zu meistern.
NUTZEN SIE UNSERE KOSTENFREIE TELEFONISCHE ERSTEINSCHÄTZUNG
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung Ihres Anliegens an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine erste rechtliche Einschätzung durch unsere erfahrenen Anwälte zu erhalten – unverbindlich und ohne Kosten.
Oder haben Sie Fragen an uns? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 - 59 33 930. Wir werden Ihre Fragen oder Terminwünsche schnellstmöglich beantworten.
ANSCHRIFT:
Rechtsanwälte HELLMUTH & RÜHLING
Lumumbastraße 9
04105 Leipzig
BÜROZEITEN:
Montag- Freitag:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

TELEFON
0341 – 59 33 930
E-Mail: rahellmuth@glhp.de